Page 4 - NL202404_online
P. 4

» DIE „JAHRESZEITEN“


         KANN MAN SO SCHÖN „VEREISLAUFEN“ «







                                   Ingrid Wendl über                      Gesang. / Und die Bäche in-


                                   das Tänzerische der                    mitten sanfter Brisen / flüs-
                                                                          tern leise, wenn sie fließen. /
                                   Musik Vivaldis, ihr                    Der Himmel bedeckt sich mit
                                                                          Schwarz und / Donner und
                                   Unbehagen an der                       Blitze kündigen das Gewitter

                                                                          an. / Wenn sie verstummen,
                                   allgemeinen Han-                       singen die Vögel / nehmen


                                   dy-Sucht und ihr                       ihren köstlichen Gesang wie-
                                                                          der auf.“
                                  Verhältnis zu schla-
                                                                          Die Redaktion erreichte Ingrid
                                   fendem Publikum                        Wendl telefonisch im Warmbad
                                                                          Villach, wo sie die Stille schätzt,
                                                                          die man heute so schwer finde.

                                   In welchem Verhältnis stehen
                                   die Sonette und die Musik der          Wendl: Ich merke, dass hier
                                  „Vier Jahreszeiten“?                    jeder mit einem Handy
                                                                          herumläuft, auch im Wald, das
                                   Ingrid Wendl: Man sagt ja, dass  ist wirklich blöd!
                                   der Vivaldi fast lautmalerisch
                                   komponiert hat. Da passt es            Während der Konzerte haben die

                                   sehr gut mit den - wie soll man  Menschen dann aber wenigstens
                                   sagen - nicht nüchternen Tex-          ihre Geräte abgeschaltet …
                                   ten, sondern er beschreibt den
                                   Frühling mit Worten so, dass           Wendl: Das müssen sie, sonst
                                   man sich fast das Erblühen             schreien wir und sagen: Wo ist
                                   vorstellen kann. Wenn das mit          der Bösewicht oder die Böse-
                                   der Musik übereinstimmt, ist           wichtin! Weil, auch dieses Mal
                                   das eine schöne Ergänzung. Ich  Mit-sich-allein-Sein, ohne dass
                                   hab es noch nicht so schön ge-         man lauert, ob jemand anruft.

                                   lernt, Sie müssen es sich dann         Ich merk das so stark hier bei
                                   schöner vorstellen: (rezitiert)        den Gästen, obwohl das alles
                                                                          ältere Leute sind, die da trotz-
                                  „Der Frühling ist mit Freude            dem sehr abhängig geworden
                                   gekommen / begrüßt von den             sind. Das ist nicht gut!
                                  Vögeln mit ihrem fröhlichen
   1   2   3   4   5   6   7   8   9