Page 7 - NL202404_online
P. 7
DER PRETE ROSSO
STARB 1741 IN WIEN
Was für ein trauriges Ende für re in Wien ein
den europaweit gerühmten Ende. Vivaldi
Komponisten und Geigen- hoffte dort auf
virtuosen Antonio Vivaldi! Da Unterstützung
hatte sein künstlerisches Schaf- von Kaiser Karl
fen Musikliebende aus ganz VI. Doch der
Europa nach Venedig gelockt, starb im selben
wo Vivaldi lebte, komponierte Jahr von Vival-
und unterrichtete: nämlich in dis Ankunft.
einem Waisenheim, dem Ospe- Zehn Monate
dale della Pietà, dort erteilte er lang lebte der
Mädchen Musikunterricht. Das Komponist, der
Priesteramt hatte er inzwischen 500 Konzer-
niedergelegt, il prete rosso, den te geschrieben
roten Priester, nannten ihn die hatte, unbe-
Venezianer aber immer noch achtet von der
scherzhaft; die roten Haare Musikwelt in Antonio Vivaldi,
hatte er von seinem Vater ge- Wien. Am 28. Juli 1741 starb
erbt. er an „innerem Brand“, wie es © gemeinfrei
offiziell hieß. Vivaldi wurde
Vivaldi hatte sich mit Violin- am Spitaller Gottsacker be-
konzerten und Sonaten- graben, einem Armenfriedhof
sammlungen und seinem am Karlsplatz. An dem Platz
renommierten Orchester einen steht heute das Hauptgebäude
erstklassigen Ruf in der Musik- der Technischen Universität.
welt erworben; er leitete zu- Mit seinem Tod geriet auch Vi-
dem als impresario das Teatro valdis Musik in Vergessenheit
Sant’Angelo in Venedig. Ein – bis sie Anfang des 20. Jahr-
vielbeschäftigter Mann, der hunderts allmählich wieder-
nebenbei auch noch Dutzende entdeckt wurde.
Opern schuf.
Heute ist sein Opus 8, die
Warum es ihn 1740 nach Wien 12 Violinkonzerte unter dem
zog, ist umstritten. War es seine Namen Il cimento dell’arm-
Suche nach neuen Musiktrends, onia e dell’inventione von 1725,
die er dort zu finden hoffte? die auch die „Vier Jahreszeiten“
Modern gesprochen, setzten enthalten, eines der meist-
schlechtes Timing und seine gespielten Werke der Musik-
kranke Lunge seiner Karrie- geschichte.