Page 5 - NL202404_online
P. 5

Für viele scheint es offenbar nicht      Tänzerische Musik ...
        mehr möglich, mit sich allein zu
        sein.                                     Wendl: Ja, ja! Es ist aber auch
                                                  die Dramatik! Oder dieses Los-
        Wendl: Vielleicht, da haben Sie           lassen. Weil, beim Eislaufen ist

        sicher recht. Das Alleinsein, da          dieses Gleiten so schön. Man
        muss man auch ein bissl Rechen-           kann schweben. Das wird mir
        schaft geben: Momenterle! Was             bei diesem Konzert öfter pas-
        stört dich, wenn du allein mit            sieren, ich freu mich drauf. Ich
        dir bist? Ist da irgendetwas in           hab mit den Neuen Streichern
        dir, was dir Unruhe macht?                eine so wunderbare Erfahrung
        Und was ist das? Kannst du das            gemacht, die Entwicklung dieses

        ändern oder willst du‘s gar nit           Klangkörpers, dieses Kammer-
        ändern? Das ist wie die Fort-             orchesters, ist für mich auch
        setzung der Karwoche, wenn                spannend. Weil es immer ein
        man in sich geht und vielleicht           neues Thema gibt.
        wie eine Beicht-Erneuerung
        (lacht) gibt.                            Voriges Jahr war Händel, es war
                                                  Beethoven und es war Mozart,
        Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ gehören      Schubert haben wir noch nicht

        sicher zu den meistgespielten Wer-        gehabt. Auf den passe ich noch.
        ken der Musikgeschichte. Schon            Das für mich zu entdecken, mich
        wenige Takte reichen aus, um die          da hinein zu versetzen wie war
        Musik zu erkennen. Was bedeuten           das vor 200 Jahren! Diese Er-
        die „Vier Jahreszeiten“ für Sie?          kenntnis, dieses Recherchieren,
                                                  das ist eine Bereicherung für
        Wendl: Jetzt werden Sie lachen,           mein Leben - das verdanke ich
        was es für mich bedeutet: Man             dem Johannes (Holik, Red.).

        kann sie eislaufen! Ich bin ja zum
        Sport eigentlich über die Musik           Das klingt ja wie eine Symbiose
        gekommen, weil, ich wollt immer  zwischen Ihnen und dem Orches-
        zur Musik meinen Körper be-               ter?!
        wegen, schon als ich zwei Jahre
        alt war, hab ich immer getanzt.           Wendl: Ja! Diesmal muss ich
        Musik und tanzen! Und das geht            mich nicht so lange vorbereiten,
        wunderbar - mein Mann lacht               aber ich tu mich manchmal
        immer, Milan Turkovic -, weil             drei Monate vorbereiten! Wir

        ich sag, whow, das ist ne tolle           lesen gemeinsam mit meinem
        Musik zum Eislaufen! Oder: das            Mann dann in Büchern und dis-
        kann ich „vereislaufen“! Gerade           kutieren drüber. Es ist eine tolle
        bei den „Jahreszeiten“ findest            Beschäftigung. Sich mit Musik -
        du viele Minuten lang eine tolle          hervorgerufen durch diese Auf-
        Musik, um eiszulaufen.                    gabe- so auseinanderzusetzen.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10